Posts mit dem Label 3d werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 3d werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 19. Dezember 2022

Super schnelle aber raffinierte Endloskarte

 ...In Weihnachtsoptik.

Diese Baumendloskarte fand ich so cool, dass ich ein Tutorial machen wollte, weil es bisher keins gab. Oder halt keins, was ich zu finden im Stande war...

Deshalb uch diesmal keine grossartige Fotostrecke, sondern sofort und direkt das Video. denn die Zeit drängt. Wobei, Weihnachten kommt ja wieder, hab ich mir sagen lassen!



Sonntag, 28. Februar 2021

Bühnenkarte

Okay, ich geb zu es ist ein tierischer Aufwand, wenn man sie voll ausdekoriert, aber die Mühe lohnt sich total! Ohhhhhhh. Mein. Gott, ich bin HIN und WEG von dieser Karte.


Es läuft ziemlich viel Material rein und man ist, zumindest, wenn man nebenher erklärt, eine ganze Zeit gut beschäftigt mit der Schönheit, aber HALLO!

Langer Rede kurzer Sinn: hier ist das Schätzchen... (Naja, oder die zwei, eine ist aber schon verschenkt...)


OHHH. My. LORDY.... I am in LOOOOHOOOOVE with this card.

Okay, its a pain in the behind because its quite the work, but ladies, is she pretty or what?

The second one has already put a huge smile on one special girl´s face.














Product List

Samstag, 27. Februar 2021

Gestapelte Explosionsbox voller Herzen

OOOOOOkay.... 
Hin und wieder kann ich ja die Klappe nicht halten und gebe mal einen Kommentar in einer FB Gruppe ab, der der einen oder der anderen vielleicht zu nassforsch ist, vor allem, ohne mich zu kennen.
Naja und die Box bzw das Tutorial dazu ist sozusagen der gebastelte Versuch, zum einen meinen Standpunkt darzustellen und zum anderen, mich zu entschuldigen, falls ich jemandem auf die Zehen getreten sein sollte.

Ich hatte in einem Post, in dem das neue Boxenbrett von WMK bejubelt wurde, auf das Bedauern einer Engländerin, die wohl auf der Insel keines findet, geschrieben, man könne die gezeigte, in dem Fall mit Board gebastelte Box ja schliesslich auch ohne, nur mit dem Trimmer basteln, sei ja keine Atomphysik.
Das fand eine andere Dame herabwürdigend, denn es impliziere, ich halte die Brettenthusiasten für zu blöd das ohne zu schaffen. War mit keinem Wort so gemeint, auch wenn ich persönlich ja die Meinung vertrete, nur, weil die Industrie all halbes Jahr ein neues Ferkel durch die Gemeinde der kaufwütigen Bastler treibt, muss man ja nicht auf jeden Zug aufspringen und vergessen, dass es vorher hne ja auch ging.

Also, daher nun die gestapelte Herzexplosionsbox, die eigentlich ja furchtbar einfach aber halt eine echte Liebesmüh ist, weil man eeeeewig schnibbelt.

Der ganzen Facebookorgie geschuldet, ist dieses Turorial ausnahmsweise im OTon mal englisch.
Meldet Euch, wenn ich es übersetzen soll, aber ich glaub, das schafft man sogar auf Englisch, wenn man nicht 2 völlig linke Daumen hat.

Ich geh jetzt mal überlegen, wie ich meine dekoriere, Euch wünsch ich viel Spaß beim Nachbasteln.

Wem das Intro zu lang ist, bei 4:20 stell ich die Box vor, bei 7:50 geht das eigentliche Basteln los.


Okay, sometimes my smart mouth gets the better of me or the language barrier gets higher the later the night. Anyways, I stepped into it and needed to set the record straight, hence the tutorial to the stacked heart explosion box.





Product List

Donnerstag, 25. Februar 2021

TechnikTipp: Individuelle Rahmen mit dem Schneidebrett

 Jap, genau.

Mit dem Brett, das jeder hat und wenn nicht, dringend braucht.

Ich wollte dann doch einen etwas anderen Rahmen, als den, den ich mir´t den Stanzen produziert hatte, daher nun die komplett individuelle Lösung.

Klar geht auch Messer mit Lineal, aber da ist bei mir die Ausschußquote einfach zu hoch...


Entirely individual frames on your paper trimmer? The one anyone has, or if not, should definitely put on their shopping list!

After die cutting the other ones I decided I wanted individually designed frames for my stage card and went to town on my trimmer.

Yeah, you can use a straight edge and an Xacto knife, but I tend to produce way too much fall out that way, so, no.



Mittwoch, 24. Februar 2021

TechnikTipp: Rahmen mit Stanzen

 Ich brauchte Rahmen für eine Karte.

Naja, und wofür hortet man denn die ganzen grössengestaffelten Stanzformen? 

Also nichts wie ran. 

Und schwer ist es auch nicht, wie man im Video sieht.

Auch wenn ich letztenendes doch andere gebraucht und fabriziert habe, was ich Euch im nächsten Beitrag dann zeige.


Needed frames for a card. Concentric ones...

Well, there´s a reason we hoard those multisize die sets, right? And it isn´t even complicated.

Off I went. 

I did end up needing and making a different, even more individual set in he end, but I´d allready made the video...



Montag, 8. Februar 2021

Dienstag, 26. Januar 2021

Ööööhhhhm....ja, da war was...

 Irgendwie ist die Blogpflege im Zuge der Weihnachtsvorbereitungen, Lockdown und der neuen Nähmaschine völlig untergegangen.

Nicht, dass ich nichts gemacht hätte, aber ich hab die Projekte mit Mühe nachts um irgendwann einäugig im Bad auf Insta hochgejagt und den Blog hier völlig verdasselt.

Wer also Nachholbedarf hat, ist herzlich eingeladen, sich dort zu vertiefen. Ihr findet mich HIER.

Auch Tutorial halber hab ich etwas geschwächelt, hab ich mich doch mit meinem neuen Schätzchen in Sachen Textil anfreunden müssen. Nach 26 Jahren ist ein Nähmaschinenwechsel ein ziemlicher Sprung durchs Wurmloch, das sag ich Euch. Was jetzt normal ist, allein akustisch, war bei meiner Altgedienten ein Signalton, gaaanz schnell den Fuß vom Pedal zu nehmen, um Unheil zu vermeiden.

So, aber nun zurück zum Tagesgeschäft.

Damit ich hier nicht total abbaue, wenigstens der Link zum Video, wie Ihr ganz einfach einen Embossigfolder mit Eurem Wunschmotiv zaubert.

Und dann bin ich auch schon wieder weg.



Ooops, time flew and this log somehow fell into a Cinderella existence while life happened during lockdown, Christmas prep and kids at home as well as a new pet in my sewing room. Not that I didn´t have projects to post, bit it just didn´t happen here with me putting my projects up on insta and fb predominantly. It´s just way faster to do at ohdarkhundred from the washroom on my way to bed.

So if you´re hankering for the stuff, please hop on over for a looksee.

But then I at least want to post the video tutorial on the DIY embossing plate so you can find out how easy it is to create your own design for embossing.

I´ll try to find the time to dub it these days. Just use the subtitles provided in the meantime!







Dienstag, 10. November 2020

OMG, ICH HABS GETAN!

English all the way down, peeps!

Nach fast 25 Jahren treuer Dienste durch Lehre, Meisterklasse und Selbstständige Atelierzeiten, durch Kinder und Nähdiaspora, hab ich sie in Altersteilzeit geschickt. Meine treue, heiß und innig geliebte Bernina 1630.

Damals das ultimative Spitzenmodell in der Schweizer Traditionsschmiede, die erste Computermaschine, ist sie bis heute ein wertiges Werkzeug, das 90% aller Nähbedürfnisse erfüllt, wenn man ganz ehrlich ist.
Aber. 
Nachdem ich mich vor ein paar Jahren ausdrücklich gegen die neu aufkommenden Multifunktionsnäh- und Stickmaschinen entschieden hatte, denn, Schuster bleib bei Deinem Leisten, wer weiß, ob die wirklich funktionieren.
Jetzt, nachdem sie sich, offensichtlich funktionierend, auf dem Markt etabliert haben, wurde der Lockruf lauter. Und lauter.
Naja, was soll ich sagen? Nach 25 Jahren fand ich, ich könne mir vielleicht doch eine Neue....? So für die nächsten 25 Jahre, bevor ich dann zu blind und dappig zum Nähen bin.

Und so ist sie eingezogen, meine neue nadelschwingende Liebe. 
Wieder Bernina, ist klar, denn wenn was gut ist, gibt´s nichts Besseres. 
Wenn nach 25 Jahren der Typ, der das Grußwort Deiner Bedienungsanleitung unterschreibt noch derselbe ist, dann hat das was, find ich. Und die Tatsache, dass die Bernina meiner Mutter, die für Notflickereien im Ferienhaus steht, nach 58 Jahren ohne Mullen und Knullen jedes Mal wieder sauber vor sich hin nagelt, auch.


Und jetzt wird getestet, was das Zeug hält und meine Sammelleidenschaft wird von Plottdateien auf Stickdateien erweitert... Auweia!

Aber die ersten Versuche zeigen sich erfreulich.
Diesen niedlichen Desinfektionsmittelhalter von Rock Queen (ja, Runterladen und Überspielen tut auch!) hab ich gestern mal mit ein paar Resten aus meinem Bestand und normalem Nähgarn probiert und bin gar nicht unglücklich. Wenn dann mal die adäquaten Betriebsstoffe einlaufen, wird es richtig chic.

Ihr dürft also gespannt sein, was mir in Zukunft so aus dem Rahmen hüpft.


So I did it!
After almost 25 years it was time to send my trusty and beloved Bernina 1630 into retirement. (My daughter gets to sew on it whenever).
It served me well all through my initial tailoring training, my master class, years as a professional tailor and through any other sewing related challenges we faced.

So after dismissing those sew/embroider all in one machines as not for me a coupla years back (yeah, who knew if they´d actually pan out), I figured as they´ve pretty much become the new staple in sewing machines, now was a good time to look into them. 
Choice was easy, as for me there always only will be Bernina to choose from.
I love how after 25 years he guy writing the intro to your manual is still the same and the fact my mom´s dinosaur Bernina 530 from the early 60s will kick it up without a fuss anytime I need to sew something in our vacation home. 

So I´ve been testing and playing a bit these past days and the cute hand sanitizer holder made from a Rock Queen file with some scraps and regular thread came out pretty darn cute, I think.
Just wait ´til all the appropriate notions get in for me to go full tilt!

Lots of cool stuff waiting to happen! Just watch me...




Mittwoch, 4. November 2020

DIY Geschenke mit Fotos II: Schiebealbumkarte

Das Video hatte sich in meiner Cloud versteckt und kommt jetzt gerade richtig für Euch und die Überlegung, was man denn den Großeltern dieses Jahr zum Fest schenken könnte.
Das Original hatte ich bei Shrushti Patil gesehen.

This Video hid on my cloud but maybe you´ll appreciate it when pondering this season´s gift options for the grandparents.
Original seen at Shrushti Patil







Mittwoch, 28. Oktober 2020

3D Baum in der Karte


Du willst eine Karte, die den Empfänger in Erstaunen versetzt? 
Bitteschön. 
Der Baum faltet sich ganz unauffällig flach zusammen, richtet sich jedoch beim Aufklappen der Karte zu seiner vollen Pracht auf. 

Die Schneidedatei findest Du in meinem Etsy Shop. 
Der Zusammenbau ist ganz einfach und im Video unten leicht nachvollziehbar. 

P.S.: Wer die Datei gekauft hat, bevor ich die Anleitungs PDF dazugestellt habe, läßt es mich bitte wissen, dann schicke ich sie nach.

Want a wow effect for your Christmas card? 
Here you are. 
This 3D tree folds into your card super incongruously but unfolds to its full glory when the card is opened. 

Find the cut file in my Etsy 
Assembly is super easy from the description included and the video below. 

P.S. If you were among my first buyers the shop didn´t contain the assembly PDF. Let me know if you want it and I´ll gladly send it right over.


Samstag, 24. Oktober 2020

Einladung zum Halloweengebastel

 Sonntag um 18h haben wir ein gemütliches Onlinebasteln angesetzt. 

Ich mach ein kleines Make´n´Take zum Warmlaufen und dann ist jeder über seinen eigenen Projekten.

Wir sitzen im Chatroom zusammen und trinken Kaffe, ratschen und kommen in dieser isolierten, stressigen Zeit zur Ruhe, kriegen den Kopf frei und haben Spaß.

Zusammen aber halt jeder für sich am Tisch.

Wenn Du mitmachen magst, dann hüpf rüber in die FB Gruppe, dort findest Du auch die Vorlage für das Make´n´Take. 


Sunday, 1800 UTC+1 were doing some crafting in my FB group.

If you´re interested in getting your crafty on and just take a break from reality, get your projects worked on and generally have a good time, hop on over. 

You´ll find the template for the Make´n´Take there, too


Mittwoch, 16. September 2020

Immer im Kreis...

Geht es mit dieser runden Endloskarte
Die Technik ist nicht neu, aber die Runde Form finde ich mal was ganz Anderes.
Und mit dem blumigen Designpapier hat sie was ganz Bezauberndes.

Dass man sie genauso gut männlich gestalten und damit die technikfaszinierte Hälfte des Homo Sapiens in ihren Bann ziehen kann, zeigt mein Prototyp.

Das Videotutorial findet Ihr wie immer unten und direkt auf meinem Youtube Kanal.


I love those eternity cards. 
And I think I love the new spin on them being round even better.
Especially when it comes along with this cute DSP and amazing colors.

To fascinate the male half of the populace you can just let the mechanics to the work and use a more neutral color scheme as shown down below.
Tutorial on youtube, just click below.

English one to follow as soon as I get to dubbing.







     




Produktlisten

Blumenkarte:
Männerkarte: