Diese Baumendloskarte fand ich so cool, dass ich ein Tutorial machen wollte, weil es bisher keins gab. Oder halt keins, was ich zu finden im Stande war...
Deshalb uch diesmal keine grossartige Fotostrecke, sondern sofort und direkt das Video. denn die Zeit drängt. Wobei, Weihnachten kommt ja wieder, hab ich mir sagen lassen!
Ein weiteres Mini aus der Kategorie super schnell, super einfach, aber sehr sehr schön und praktisch.
Wieder mal ein super Geschenk für Freunde, Paten, Omas, Eltern, Trauzeugen und die üblichen Verdächtigen.
Normalerweise habe ich diese Art Mini bisher immer aus einem Blatt und dann vertikal gemacht, aber diese Variante, die ich bei Maispapel auf Insta gesehen habe, fand ich sehr nachahmenswert.
Das hübsche, blumige Design unten ist das Kunstvoll Koloriert aus dem alten Katalog und leider als Papier nicht mehr erhältlich, Wem es jetzt so gut gefällt, der kann mit dem Stempelset und den gewünschten Farben sein eigenes Papier stempeln. Ist vielleicht noch schöner.
Das Videotutorial findet Ihr wie immer angehängt und auf meinem Youtube Kanal. Dort freue ich mich riesig über jeden Daumen hoch, Aboklick oder Kommentar von Euch!
Irgendwie ist die Blogpflege im Zuge der Weihnachtsvorbereitungen, Lockdown und der neuen Nähmaschine völlig untergegangen.
Nicht, dass ich nichts gemacht hätte, aber ich hab die Projekte mit Mühe nachts um irgendwann einäugig im Bad auf Insta hochgejagt und den Blog hier völlig verdasselt.
Wer also Nachholbedarf hat, ist herzlich eingeladen, sich dort zu vertiefen. Ihr findet mich HIER.
Auch Tutorial halber hab ich etwas geschwächelt, hab ich mich doch mit meinem neuen Schätzchen in Sachen Textil anfreunden müssen. Nach 26 Jahren ist ein Nähmaschinenwechsel ein ziemlicher Sprung durchs Wurmloch, das sag ich Euch. Was jetzt normal ist, allein akustisch, war bei meiner Altgedienten ein Signalton, gaaanz schnell den Fuß vom Pedal zu nehmen, um Unheil zu vermeiden.
So, aber nun zurück zum Tagesgeschäft.
Damit ich hier nicht total abbaue, wenigstens der Link zum Video, wie Ihr ganz einfach einen Embossigfolder mit Eurem Wunschmotiv zaubert.
Und dann bin ich auch schon wieder weg.
Ooops, time flew and this log somehow fell into a Cinderella existence while life happened during lockdown, Christmas prep and kids at home as well as a new pet in my sewing room. Not that I didn´t have projects to post, bit it just didn´t happen here with me putting my projects up on insta and fb predominantly. It´s just way faster to do at ohdarkhundred from the washroom on my way to bed.
So if you´re hankering for the stuff, please hop on over for a looksee.
But then I at least want to post the video tutorial on the DIY embossing plate so you can find out how easy it is to create your own design for embossing.
I´ll try to find the time to dub it these days. Just use the subtitles provided in the meantime!
Den Rahmen habe ich letztes Jahr meiner lieben Nelly geschenkt und nach dem Videodreh völlig vergessen, die dekorierte Endversion zu fotografieren. Duh.
Aber im Wesentlichen ist mit dem Grundgerüst auch alles gesagt, denn jeder soll ja seinen eigenen Geschmack und Stil in sein Projekt einbringen.
Daher heute nur die Grundvariante, so wie sie mir zugesagt hat, alles Weitere obliegt dann jedem selber!
Made this december journal flip frame for my friend last year for her to document her Holiday Season. After filming the how to I totally forgot to take pics of the decorated project. Duh. But as every one will put their own spin and style on the project, I thought the bare bones and how I did the basic structure would be sufficient enough.
Das Video hatte sich in meiner Cloud versteckt und kommt jetzt gerade richtig für Euch und die Überlegung, was man denn den Großeltern dieses Jahr zum Fest schenken könnte.
Das Original hatte ich bei Shrushti Patil gesehen.
This Video hid on my cloud but maybe you´ll appreciate it when pondering this season´s gift options for the grandparents. Original seen at Shrushti Patil
Unsere Nichte wird eingeschult.
Naja, soweit das dieses Jahr stattfindet.
Trotzdem wird es Fotos geben, hoffe ich für sie .
Und da ich ja schon das Ein-Blatt-Minialbum zur Einschulung gemacht habe kommt jetzt die Verpackung. Praktisch: Da passt noch jede Menge Schokolade rein!Das Original ist eine Stanzform von Dare2BeArtzy aus Amerika, die mir für die paar Mal, die ich sie unter Umständen verwende, einfach zu teuer war.
Ausserdem ist sie als Kartenschachtel gedacht und passt dann wieder nicht für unsere DIN Maße.
Also hat Frau Sch. sich hingesetzt und getüftelt.
Und das kam dabei raus.
Das Videotutorial findest Du unten!
Viel Spaß beim Nachbasteln!
Saw this backpack die at Dare2BeArtzy but considered as I might just use it once or twice its a little expensive. Plus, bemg meant as a card box it wouldn´t fit metric anyway. So what does one do in a case like this? Get down and be crafty. And this is what I came up with. Tutorial below Enjoy!
Endlich bin ich mal dazu gekommen, das Stempelset auszuprobieren.
Hier mit der Überraschungs-Gatefoldtechnik, die Jennifer McGuire letzthin gezeigt hatte.
Finally ended up using my Forever Greenery suite. Even if in any color but green. LOL. I used all the phenomenal images and diecuts with a surprise gatefold technique Jennifer McGuire demonstrated a while back.
... Haben im August Geburtstag.
Unter anderem und allen voran, mein Vater.
Zum Glück ist er leidenschaftlicher Whiskytrinker (wenn auch Single Malt und ohne e), denn sonst wäre es mit der Karte irgendwie schwierig geworden...
Dieses Jahr ist es eine Fundold Karte mit dem Glasoptiktrick von Patty Bennett geworden.
Lots of dear people have an August birthday, foremost my dad. Thank God he's a whisky aficionado. Even if scotch without the e. Otherwise making him a card would have been somewhat nerve wrecking. I used the fake glas hack Patty Bennett demonstrated a while back.