Posts mit dem Label Chaos mit Köpfchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chaos mit Köpfchen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 24. August 2020

Noch 4 Monate bis Heilg Abend! Eeeeekkkk!

Jap, und das bedeutet für mich persönlich, der Countdown startet.
Was ebenfalls bedeutet, dass es höchste Zeit wird, meinen diesjährigen Weihnachtsplaner an der Start zu bringen.
Wie auch letztes Jahr schon, aber diesmal rechtzeitig, gestalte ich mir mit der von Erika über Jahre hinweg perfektionierten und von mir übersetzten Datei von Better over Perfect einen auf meine Bedürfnisse maßgeschneiderten Weihnachtsplaner.

Diesen Planer biete ich als Bundle zum Dekorieren an. Sprich, Du bestellst bis zum 6.9. bei mir das Material für den Planner, sagst mir, ob Du die klassische grün/rot/goldene Variante oder die moderne blau/weiss/siblerne Variante möchtest.
Die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten findest Du unter dem Video.

Das Set beinhaltet alles was Du benötigst, Papier Stanzteile, Verzierungen, den Ordner, eigentlich alles, ausser den Stempelabdrücken.
Aber auch da helfe ich Dir gerne weiter:
Zusammen mit dem Planerbundle biete ich Dir einen weiteren Nachlaß auf EINES der ausgewählten Stempelsets und Bundles.
Welche dazu gehören, siehst Du unten, die Bestellung muss allerdings über mich laufen, da ich im Shop keinen Rabatt anbieten kann.

Außerdem bekommst Du 50% Rabatt auf die Downloaddatei zum selbst ausdrucken. Einmal gekauft und herunter geladen kannst Du sie jedes Jahr aufs Neue ausdrucken und anpassen.
Der Rabattcode liegt Deinem Materialpaket bei.

Den Planer kannst Du in den Größen A5 und A4 gestalten, der Preis für das Materialpaket liegt bei 20€ für die A5 Version und bei 25€ für die A4 Version (einfach, weil Du dafür mehr Material benötigst). Porto kommt dazu.

Außerdem findet, wenn Du nicht vor Ort am Workshop am 26.9. teilnehmen kannst (Anmeldung HIER oder über Facebook) auch ein virtueller Workshop statt, der nachträglich als Video zur Verfügung steht.

Bestellschluß für Dein Materialpaket ist der 6.9.2020

Eine weitere Variante ist die BYOP (Bring Your Own Paper) Option. Dabei Nimmst Du nur am Workshop teil, egal ob vor Ort oder online, bekommst den Coupon für die Datei und die Möglichkeit, Dir eines der vergünstigten Bundles zu sichern. Der UKB hierfür beläuft sich auf 12€


So, nun aber in Medias Res, los geht´s mit ein paar Fotos und dann dem Video Durchlauf des Planners.
Kaffee parat?












Papiervarianten/ Farbstellungen:
Und hier die Angebote für die Bundles:
Nothing's Better Than Bundle
49,50€
Verziert Mit Liebe Productpakket (Duits)
35€
Herzerwärmend Photopolymer Stamp Set (German)
19€
Cherish The Season Bundle
37,50€
Ornamental Envelopes Bundle
53€
Festtagsglanz Variety Bundle (German)
67,50€
Schneeflockenwünsche Bundle (German)
60€ 


Weihnachtspost Bundle (German)
53€


Freitag, 8. November 2019

Vom Transparentpapier zum Sticker

Vellum aufkleben ist immer eine Herausforderung.
Zumindest ohne, dass man den Kleber dann durch das Transparentpapier sieht.
Vollflächig mit dem Stickermaker von Xyron ist das aber gar kein Problem.
Wie´s geht, zeige ich Euch im Video.

Sticking down vellum is a pain in the boody.
At least if you don´t want glue to show on the front.
Using the Xyron stickermaker takes the pain out of the process.
For a how to just click the video.


Freitag, 15. Februar 2019

Das Washi-Book steht noch aus!

Hab ich total vergessen!
Also biddeschöön, hier habt Ihr es, völlig ungefiltert und in aller Einfachheit.



Jup, toootally forgot to share this tidbit of travel simplicity with y´all!


Dienstag, 7. November 2017

Rollerstamps nehmen so viel Platz weg! *Chaos mit Köpfchen* #3

Deshalb hatte ich mir vor einiger Zeit einen doppelstöckigen Aufbewahrungsturm gebaut.
Der stand dann auf dem Fensterbrett über der Heizung.
Nicht gut.
Trotz Nordseite hat die Sonne/ das Licht die Stempelgummis verfärbt und ob es die Heizung oder die Sonne war, die das Gummi porös gemacht hat, ist dann auch schon wurscht.

Im Rahmen meiner neu gefundenen Travel Notebook Affinität dachte ich außerdem, es wäre cool, die Roller mitnehmen zu können. Wenn, ja wenn sie nur nicht so sperrig wären...
Aber Frau Schecklmann kennt da ja nix, ratz fatz waren sie ab, die sperrigen Griffe und schon passten alle Stempel in eine Zigarrenschachtel!

Wie, das zeig ich Euch in der Fotostrecke.


Rollerstamps are so cool, but a storage nightmare, right?

So some time ago I built a two storey caddy for mine which then resided on my windowsill above the heating unit.
So not good.
Whether it was the natural light (even though north-facing) or the heater made the rubber porous isn´t really important in hindsight.

Well, with my new affinity for Travel Notebooks I  also thought it would be so nice to be able to take them with me if only they weren´t so, well, BIIIIIIGGGGG!
Being me I got kinda radical and just detached the handles. Duh...
And see how they found a new home in a cool cigar box!

How to do it you can see below.



Mein Turm / The Tower



Die letzten Momente mit Griff
Last time with a handle


Diese Schraube muß weg
See that screw? That´s gotta go!



Einfach den Griff mit Gewalt nach links drehen und dann mit einem kleinen Schraubendreher asl Gegenlager fixieren und den Griff losdrehen.
Just crudely turn the knob and then fixate the screw with a tiny screwdriver so you can screw off the handle (lots of "screws" there, huh!)



Jetzt die Schraube durch das Loch rausschieben.
Lose the screw by pushing it out.



Im neuen Zuhause mit schicken Etiketten!
New living space plus neat labels!




Oh, und jetzt weiß ich auch wofür ich das alte Brillenetui jahrelang von A nach B geräumt hab!!
Now I know why I kept this old lenscase for years without a cause!


Sonntag, 8. Januar 2017

Chaos mit Köpfchen! Die neue Serie auf meinem Youtube Kanal

Ich habe mir vorgenommen künftig meine Tips und Tricks mit Euch da draussen zu teilen.
Selbstverständlich völlig ohne den Anspruch von Genialität, Breitentauglichkeit oder Innovation.
Es ist nur so, dass mein kunterbuntes Chaos ja nicht nur so heißt, weil mir nichts besseres eingefallen ist, sondern weil nicht nur meine persönliche Veranlagung zum Chaos sondern auch die schiere Menge meiner Vorräte mich täglich herausfordert, Wege zur Strukturierung zu finden.

Und da ich gerne unter Aufschieberitis leide, gerade was Minialben und Projekte angeht, mußte ein System her, was mich in die Lage bringt, die Dinge zügig wegzuarbeiten, ohne dass ich vom 100sten ins 1000ste komme.
Sonst wird das nie was und die Alben werden in diesem Leben nicht mehr fertig.

Ich denke, so geht es wahrscheinlich einigen von Euch und damit Ihr seht, wie ich das immer öfter (ja, perfekt werd ich in diesem Leben nicht mehr!) ziemlich gut auf die Reihe geschoben bekomme, habt Ihr hier das Videotutorial zum Thema.

Viel Spaß!


I decided on doing tuts on my tips and tricks.
No claim to originality or use to the broad public, just hacks that work for me.
I mean, my blog name didn´t come from nowhere and my inherent potential for chaos combined with the sheer amount of stash drives me into constantly looking into ways to structure it all.
Well, I´m trying....

Suffering from procrastination is a huge issue for me, especially when it comes to minibooks or more extensive projects, so this is how I found I don´t divert too much.
Otherwise there´d be NO chance for me to get down to stuff AT ALL!!

Knowing I might not be the only one struggling I made you a video.

Enjoy!