Posts mit dem Label Erinnerungsarchiv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erinnerungsarchiv werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 25. Februar 2018

Einschubalbum für mein Urlaubscover

4 Tage in Florenz waren letztes Jahr alles, was mein Mann und ich an gemeinsamem Urlaub bewerkstelligen konnten.
Dafür haben wir sie aber genutzt um eine der bezaubernsten Städte Europas zu besuchen.
FLORENZ!
Ein Traum für alle, die Kultur, Lebensgefühl und gute italienische Küche lieben.
Und natürlich die tollen Lederwaren, für die Florenz neben seinen Fayencen und seiner Papeterie (ohhhhhjaaaa!) berühmt ist.
Ich habe mir einen Bucheinband mitgenommen, in den normalerweise Kalendarien oder andere Kladden eingeschoben werden, immer im Hinterkopf, damit mein Urlaubsalbum gestalten zu wollen.
Und nachdem ich jetzt gesehen habe, wie viele Bilder man in die Alben rein bringt, die ich in letzter Zeit so gemacht habe, lag es nahe, so eines da rein zu basteln.
Nur würde ein 2mm Graupappedeckel nicht in die Einschubtaschen des Umschlags passen.
Daher nun also diese Variante.

Die Innenseiten gibt es dann demnächst.


4 Days in Florence was all my hubster and I managed to carve out of our schedule by means of vacation last year.
But man, did we use those!
By visiting one of the most beautiful destinations Europe has to offer!
FLORENCE!
A dream come true for any junkie hooked culture, architecture, food or just plain savoir vivre.
And stationery, and faxyences aaaaaannnnd atisanal leather!!!!
So I brought a leather bookcover I knew I wanted to use for my album later.
After seeing, how many pics one can fit into the hidden hinge binding books I made over the past weeks I decided this was the way to go.
Considering the regular 1/8" cover would not fly with this slide in cover I decided to go this way instead.
I´m gonna show the inside soon, so now hop on and enjoy.

Please make sure to activate the subtitles! They work pretty good!



Montag, 14. März 2016

Noch ein Relikt...German American Volksfest in Hohenfels -Nachbearbeitet 1 von x

Diesmal haben wir es endlich mal auf´s oben erwähnte Fest geschafft und es war bombig. 
Nu sind die Fotos schon eine Weile da und ich habe mir schließlich die Zeit genommen, ein paar LOs zuu machen.
Der erste Schwung zum Lunsen, biddeschön...

Das Cover der Erinnerungsarchivmappe (mmmmm..da fehlt irgendwie noch was...aber je mehr Flootz drau ist, desto hakelicher wird das immer...)


 Die erste Seite


Die Zweite folgt sogleich

 

Dann noch ein paar:


 Und auf den Rest müßt Ihr noch a weng warten.
Wie ich den Folder diesmal MIT Hüllen aber OHNE Ringbndung mache, zeige ich dann wenn das "Album" fertig ist.


Dienstag, 5. August 2014

Und noch ne Kladde

Diesmal Helena´s 6. Geburtstag...
Öhm, naja, wenigstens ist es endlich fertig....
Für den 7. gibt es dann ein Mini!


Montag, 4. August 2014

Mein Erinnerungsarchiv - Mal wieder was neues

Manche von Euch werden es schon kennen, manche nicht.
Da ich mit den Foldern der bekannten Designerinnen so meine Probleme habe, weil ich sie so lappig finde und sie vom Format her eben nicht auf unser A4 passen, hab ich letztes Jahr ein eigenes "Archiv" aufgelegt.
Basierend auf ganz normalen Aktendeckeln aus dem Bürobedarf, mal in kraft, mal in weiß, lege ich jedesmal mit einer Kladde los, wenn es für ein Doppellayout zu viele und für ein Minialbum zu wenig Fotos zum Thema gibt.
Oder wenn ich eben keine Lust habe ein 105. Mini zu machen.
So, nach langer Zeit hab ich mich an ein paar liegengebliebene Kladden gemacht und sie vervollständigt. Jetzt ruhen sie in meiner selbstgebauten Kiste...
Diesmal:
Unser Ausflug zum Kürbisberg...


Samstag, 2. Februar 2013

WS ErinnerungsArchiv

Der Workshop mit dem ErinnerungsArchiv nach Prinzip von Heidi Swapps Memory File Folders war ein voller Erfolg. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen (jaaa, wir tun hier was für die Männerquote!) waren hellauf begeistert und haben dann beim Crop am Tag drauf grad so weitergemacht!

Unser ErinnerungsArchiv basiert auf normalen Hängeregistermappen, die Ihr im Bürohandel bekommt (oder bei uns...) und die dann entsprechend bearbeitet werden. Vom Prinzip her nicht wirklich anders, aber wesentlich stabiler und Formatfreundlicher, als die MFs.
Und thematisch eben ganz individuell realisierbar.
Katharina wollte Weihnachten, Bea Ostsee, Susanne Schulanfang und Inge Vintage...
Biddeschööön...

Und nächsten Freitag machen wir dann die Aufbewahrungsbox dazu, denn wir wollen ja was dauerhaftes und stabiles, was noch dazu vom Design her zur Wohnung oder den eigenen Wünschen paßt. Türkis und Schwarz sind eben nicht jedermanns Ding.