Mittwoch, 21. Dezember 2016

Dienstag, 20. Dezember 2016

Ganz schnell und simpel...

Aber mächtig elegant

Ich habe diese Stempel/Stanzen Kombination von Hero Arts bei Jennifer McGuire gesehen und konnte nicht widerstehen.
Hin und wieder muß ich halt doch fremd gehen...
Wenigstens habe ich mit unseren Tinten coloriert...


Very fast, easy but oh so elegant!
Saw this stamp/die combo by Hero Arts on Jen McGuire´s blog and HAD to have it!
So sometimes I need to stray from my beloved SU!, obviously...
But aren´t they gorgeous???





Stempel und Stanzen Hero Arts

Stampin´ Up:

Stempel aus dem Weihnachtskatalog 2015- sorry...
Farben: Archival black, Gartengrün, Olivgrün und Farngrün, Chili und Saharasand, 
Cardstock Glutrot und die 
Schleife mit der Holly Builder Stanze 141843 aus dem Weihnachtskatalog.
Ausserdem meine heiß geliebten Blender Pens 102845

Shoppen könnt Ihr HIER

Viel Spaß und frohe Weihnachten!

Mir sind doch noch ein paar Karten vom Basteltisch gehüpft...

Zum Glück!!!
Denn ich war dieses Jahr so uninspiriert, dass es schon fast peinlich war.
Irgendwie ist der Advent in einer einzigen Frustmeile an mir vorbei gezogen und ich schwanke zwischen "Kann ich bitte noch zwei Wochen haben" und "Zum Glück ist´s bald rum".
Schade.
Aber vielleicht kann ich mit der Kartenproduktion ja noch was retten..



Finally and after all got down to making some cards.
I´ve switched between utter lack of mojo and frustrated denial this whole season. So now I´m in between "please, can I have another 2 weeks to get everything done anyway" and "please let it be over quicklike".
Well, maybe doing my cards will get me in the swing after all...



Stempel SU! Grüße vom Weihnachtsmann 143034

Schneeflocken und Embossingfolder privat








Mittwoch, 14. Dezember 2016

Viele kleine Elche

Für die Trainer der E-Jungs.
Aufgabe war, einen Din lang Gutschein verschenkbar zu pimpen.
Pffftttt...
Okay, ich hatte die coole "reiss-mich-auf-Stanze", die ich längst benutzen wollte.
Und ich wollte mal was anderes machen, als ein Kuvert zu bestempeln...
Raus kam eine Shadow Box mit Aufreissstreifen.

Lots of little reindeer for the guys training our youngsters.
Challenged by having to pimp a gift card sized 4x8.25inches into something presentable I finally got to use the tear-me-open die that had been sitting in my "need to use" stack for a while now.
So I decided on a shadow box.





Und weil´s so nett war, bekommt Ihr dazu auch ein Video:




Product List

Dienstag, 13. Dezember 2016

Für die Mädels...

... die sich mit unseren pubertierenden Jungs in der C-Jugend rumschlagen gab es auch Gutscheine, diese ebenfalls in Kartenformat.

In diesem Fall hab ich eine Pop-Up Karte gewerkelt, wo dann der Gutschein hinter den Baum gesteckt wird.
Eine in Gold, eine in silber, der Abwechslung halber...



The girls taking on our teen boys in sports got some gift cards.
Made a pop-up card where you just stick the card behind the tree.
One gold, one silver, just for variety...




Diesmal ein Potpourri von Material aus meinem Fundus neuer Schätzchen...
Stanzen MFT, Kaiser Kraft, Rayher, Hero Arts
Stempel Kaiser und "Ausgestochen Weihnachtlich" von SU!
 

Sonntag, 11. Dezember 2016

Gutschein für unseren Trainer

Öhm, ja...
Kennt Ihr das? Man ist voll im Weihnachtstreiben, macht für Hinz und Kunz noch Gutscheine und irgendwann trifft einen der Blitz, weil ma einfach EINE Person vergessen hat.
Jupp, ist mir Freitag passiert.

Meine Kinder spielen ja seit den Herbstferien erst in den jeweiligen Mannschaften Handball und nachdem ich dadurch erst ganz kurz vor knapp mit im Verteiler für die Geschenkaktionen für die Trainer involviert wurde, kam mein Angebot, die jeweiligen Gutscheine ordentlich anzuziehen eben auch recht kurzfristig.
Aber Ihr kennt das ja, das packt uns Bastler dann an der Ehre und wir können nicht mit zahlen und dann eine Karte vom T€di oder DM erleiden.

Okay, lange Geschichte, schlußendlich habe ich für die Trainerinnen meines Großen zwei Popup Karten gemacht (nächster Post)  und für die Trainer der E-Jungs, wo meine Kleine hin und wieder mit trainiert (übernächster Post) und mitten drin, bzw kurz vor fertig fällt mir auf, dass mich noch niemand gefragt hat, ob ich was für unseren E-Mädels Trainer dazugebe.

Umpf.... Handy raus, Wattsapp-Kette unter Vermeidung des Trainers. Nix geplant.
Kurz und gut, ich hab mich in die Bresche geworfen und einen Gutschein geholt und verpackt.

In diesem Fall habe ich eine Shadowbox unter eine Ziehkarte geklebt um dem Amazonkärtchen ein schönes Zuhause zu schaffen.
Dazu einen Blingumschlag et voilá.









Waschzettel:
Stempel: Stampin´ Up
Stempelkissen: Stampin´ Up Gartengrün, Glutrot und Archival Black 
Cardstock Flüsterweiß
Stanzer: Elegant Tag Topper
Glue Dots, Fast Fuse und Tombow
Die: Labels 3 Spellbinders

Der Rest ist aus meinen Beständen.


Viel Spaß!

Sonntag, 20. November 2016

Immer die Preisfrage....

Eine amerikanische Kollegin hat sich ein wunderbares Gedicht gemacht, um auf den Märkten nicht stäääändig in Preisdiskussionen verwickelt zu werden.
Leider eben auf Englisch. Hier nun meine Variante, die Ihr Euch gerne kopieren dürft.
 
 

Dienstag, 15. November 2016

Mein Basteltisch to go!

Ich verbringe momentan sehr viel Zeit in Sporthallen, weil unsere Kinder mit dem Handballspielen angefangen haben. Und zumindest bei unserer Kleinen muß ich da noch mit, und gaaanz unbedingt auch zuschauen...
Das sind 2x die Woche eine gute Stunde Müßiggang.

Normalerweise würde ich ja lesen und Gott einen guten Mann sein lassen. Aber gerade jetzt vor Weihnachten mit Deadlines für Benefizmärkte und meine gefühlten 300 Weihnachtskarten, geht mir die Zeit akut ab.
Also bin ich neulich mit Stempelkram in einer Plastikbox bewaffnet angerückt. Ging auch ganz gut, ausser, dass ich auf dem Klemmbrett nicht ordentlich stempeln konnte und um mich rum in 1m Radius das heile Chaos herrschte.


Das muß auch besser gehen, dachte ich mir.
Und da ich ja auf absehbar eine anständige Lösung wollte, ist mir Folgendes in den Sinn gekommen:

Mein Basteltisch to go!

Ein günstiger Aktenkoffer, den ich mit einem stempeltauchlichen Innenleben ausgestattet habe.

Also ab in den Baumarkt und von den netten Jungs an der Säge ein paar Platten zuschneiden lassen.
Da mein Mann mit Bandscheibe liegt und somit Hilfe oder auch nur das Plündern der Werkstatt (noch dazu in der Garage und saukalt) ausfiel, ging noch eine Laubsäge mit nach Hause und das war´s.

Ich habe die Verstärkungsstreben sowie die Arbeitsplatte an den Seiten für die Scherenscharniere ausgeschnitten und dann mit Heißkleber so reingeklebt, dass die Mittelstrebe nicht ganz mittig, sondern für Stempelcases und Guillotine passend sitzt.

In den Deckel habe ich zusätzlich ein Band Klett geklebt, so dass ich nun meine kleinen Taschen aus meinem Basteltrolley reinkletten kann.
In den Aufbewahrungsfächern des Koffers habe ich immer ein, zwei Kataloge und meine Visitenkarten, dazu rechts und links die kleinen KlemmLEDs vom Schweden, falls ich mal Beleuchtungsprobleme habe.

Das war´s eigentlich, ich hoffe, es gefällt.
Wer möchte, darf gerne abgucken, Erwähnung des Ursprungs wäre anständig.




Okay, both my homebased kids started handball training lately and with our youngest, Mom needs to stick close.
That´s a good hour twice weekly, that usually I would use to read and just get out.
Not so with the holiday season approaching, non-profit fairs coming up and my gazillion cards I need to make.
So last week I went in with a curver box of stamp stuff.
I ended up realizing the clipboard I had didn´t work for stamping and all my stuff spread around me in a 3 ft radius of chaos.
That got me thinking.
Must be  a better way to do this.

I needed a lap bureau.

So I ended up buying an inexpensive attaché case and pimped it by having some board cut at the hardware store.
Hubby´s out so help or raiding the workshop in our freeeeeezing garage were not an option. Instead I took a little saw home with me and got to work.

I cut out space for the hinges from the worksurface and side stabilizer bars and stuck everything in with my trusted glue gun.
The middle bar I didn´t glue in smack dab in the middle but where it made sense for my stamp cases and guillotine.

I also added a strip of velcro to the lid so I can use my sticky bags from my rolling craft tote.

Add some battery operated LEDs from the swedish guys and I´m ready for any lighting desasters.
The lid´s built in pockets hold a coupla catalogs and business cards so I´m prepped for request..LOLL

So, hope you like.
Feel free to copy, but I´d love to be named as the gal you saw it at!